Elbphilharmonie, Hamburg

Mit der Elbphilharmonie, deren mehrfach geschwungenes Dach bis zu 110 Meter in den Himmel ragt, hat Hamburg ein neues Wahrzeichen mit internationaler Strahlkraft. Das neue Konzerthaus, entworfen von dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, liegt direkt an der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben, und ist weithin in der Stadt sichtbar.

OGROs Projektbeitrag
Beim Interieur wurde nach der perfekten Ergänzung des architektonischen Konzeptes gesucht. Es sollte sich nichts in den Vordergrund drängen, sondern eine Bandbreite von Wahrnehmungen erlebbar gemacht werden. Als Türdrücker wurden daher verschiedene, eher klassische Modelle aus dem OGRO Sortiment ausgewählt: L-Form Drücker in der geraden und in einer leicht geschwungene Variante, bzw. an den Türen in Flucht und Rettungswegen die jeweils spezifische Designvariante mit zum Türblatt zeigenden Drückerende. Zusammen mit einigen Drückern in U-Form wurden so insgesamt 1400 Türen der Elbphilharmonie mit OGRO Garnituren ausgerüstet.

[kleo_divider text=“OGRO 8111 / OGRO 8112″]
Türdrücker OGRO 8111
Türdrücker OGRO 8112
[kleo_divider icon=““ text=“OGRO 8906 / OGRO 8907″]
Türdrücker OGRO 8906
Türdrücker OGRO 8907
[kleo_divider icon=““ text=“OGRO 8100″]
Türdrücker OGRO 8100
[kleo_gap size=“50px“]
OGRO Beschlagtechnik GmbH Donnenberger Str. 2, 42553 Velbert info@ogro.de